Das war Huemer’s Pflanzerlmarkt 2025

Das war Huemer’s Pflanzerlmarkt 2025

Am 10. Mai 2025 verwandelte sich unsere Kompostanlage in einen Pflanzerlmarkt mit Jungpflanzen, Deko, Handwerkskunst, Kulinarik und Information.


In unserer großen Lagerhalle kam ein besonderes Markthallenfeeling auf. Das Sortiment unserer Aussteller war enorm vielfältig und es gab auch wieder zahlreiche Raritäten. Hier ein paar Impressionen vom Markt:

Sie möchten nächstes Jahr auch als Aussteller mit dabei sein?

Dann melden Sie sich an unter marketing@huemerkompost.at

UNSER PROGRAMM 2025

KINDERPROGRAMM, FÜHRUNGEN, VORTRÄGE & MEHR

Ganztags:
Butter shaken und diese dann auf frischem Brot mit Kräutern genießen / Baggern, graben und Burgen bauen in unserem überdimensionalen Sandhaufen
10:00 Uhr
Der Vortrag mit Kräuterexpertin Karoline Postlmayr musste leider kurzfristig abgesagt werden – wir freuen uns schon wieder auf nächstes Jahr!!!
12:00 Uhr:
Wie Huemer Kompost aus Bioabfall Österreichs bestem Kompost herstellt mit Rudolf Huemer / Führung auf der Kompostanlage mit Vorführung 3fach-Kompostwender Big M
Ganztags:
Ausstellung „Der wertvolle Kompost“
08:00 – 12:00 Uhr
VERKAUF von Erden und Substraten von Huemer Kompost

So finden Sie zu uns

Eine genaue Wegbeschreibung finden Sie unter KONTAKT bzw. folgen Sie Google Maps

Einige Aussteller stellen wir Ihnen näher vor:

Alle Aussteller vom Pflanzerlmarkt 2025 im Überblick:

in alphabetischer Reihenfolge:

Pflanzen, Pflanzenschutz & Erden

  • Anselm Gerlinde: Tomatenpflanzen, Paprika
  • Ausserwöger Marianne: Tomaten, Paprika, Chilli, Physlis, Süßkartoffeln, Auberginen, Gurken, Sommerblumen, Dahlien, Kürbis, Kräuter
  • Biohof Stumhof: Gemüsepflanzen, Kräuter
  • Bio-Kräuterhof Aufreiter: Bio-Kräuter
  • Brandstetter Gudrun & Josef: Sukkulenten im Gefäß
  • Danner Dietmar: Gemüsepflanzen,
  • Decker Johann: Kakteen
  • Der Baumfreund: Biologischer Pflanzenschutz, Biodünger, Ecoraster
  • Die Klarlbäurin: Gemüsepflanzen, Raritäten, Kräuter
  • Frech Norbert: Tomaten, Chili, Paprika, Taglilien, Schwertlilien, Dahlien
  • Gartenbau Oberleitner: Gemüsepflanzen, Beeren- und Ziersträucher
  • Gärtnerei Friedenshort: Gemüsepflanten, Salate, Tomaten, Gurken, Paprika, Pfefferoni, Kräuter, Zierpflanzen, Sommer- und Balkonblumen, Beeren
  • Gassenbauer Maria: Gemüsepflanzen
  • Gasser-Grabow Ehrentraud: Tomatenspezialitäten, Porree, Zinien, Dahlienknollen
  • Grünbunt: Bio-Raritäten-Jungpflanzen, Gemüse-Jungpflanzen, Kräuter, essbare Blütenpflanzen
  • Haas-Valmes Julie: verschiedene Gemüsepflanzen
  • Haider Gerald: Pflanzen aller Art
  • Haslhofer Manfred: Insektenhotels, Bananenpflanzen, Winterharte Raritäten, Gemüsepflanzen
  • Huemer Kompost: Kompost, Erden und Substrate
  • Landgärtnerei Ehmeier: Bio-Gemüseraritäten, Bio-Kräuter, Bio-Chili-Pflanzen, Bio-Gemüsepflanzen
  • LWBFS Ritzlhof: Gemüsejungpflanzen von A-Z, Kräuter
  • Österreichisches Waldgarten-Institut: Jungpflanzen Perma-Veggies
  • Penn Gartengestaltung: Erdbeeren, Heidelbeeren
  • Pucher Franz: Pflanzen, Rebstöcke, Sträucher
  • Schinnerl-Penkner Manuela: Jungpflanzen, Frische Microgreens
  • Schölli’s Biohof: Bio-Pilzsubstrat (Austernpilze, Kräuterseitlinge, Igelstachelbart)
  • Seyr Angela: Pflanzen (Tomaten, Chilli, Kräuter, Blumen)
  • Wachauer Baumschule: Obstbäume, Beerenobst, Wachauer Marillenmarmelade
  • Westland: Rasensamen, Rasendünger, Orchideenwasser, Zitrusdünger

Verpflegung, Schmankerl und Naturprodukte

  • Aufberger: Bio-Schafmilchprodukte
  • Ballerhof: Speiseeis, Topfen, Joghurt, Käse, Sauerrahm
  • Bio-Imkerei Hemmelmayr: Waldhonig, Cremehonig, Honigliköre, Oxymel, Lippenbalsam
  • FF Veitsdorf: Bratwürstel, Käsekrainer, Bosna, Pommes, Getränke
  • Fürnhammer Margit: Imkereiprodukte, Propoliscreme, Marmelade, Liköre, Pflanzerl
  • Helgas Edelsalze: Kräutersalz, Olivensalz, Tomatensalz, Bärlauchsalz, Lavendelöl, Zitronenöl, Rosenöl, Rosenwasser
  • Iios Grünes Gold: Olivenöl, Kräuter, Salben, Honige, Oliven, Räucherwerk
  • Kratschmayr Franz: Steckerlfisch, Lachsbosna
  • Maurer Konrad: verschiedene Weine aus Niederösterreich
  • Maier Margarete: Honig
  • Pleml Margarete: Käse, Speck, Würste
  • Punzenberger Günther: Honig und Honigprodukte
  • Rottmayer’s Schwarzkümmelprodukte: Diverse Schwarzkümmelprodukte wie Samen, Öl, Kosmetik, Tee, Schnaps
  • Salami Manufaktur: Verschiedene Salamisorten
  • Schwaiger Alexander: Chili-Produkte hausgemacht, Soßen, Pulver, Salz, Öl
  • Seyr Angela: Marmeladen, Liköre, Essig, Öl
  • Tanz- und Brauchtumsgruppe Altenberger Granit: frische Bauernkrapfen
  • Verein Landleben Alberndorf: Kaffee & Kuchen

Deko, Kunsthandwerk & Naturprodukte

  • Anselm Gerlinde: Naturseifen, Deocremen,
  • Atelier Haghofer: Schmuck und Accessoires aus Halbedelsteinen und Holz, Kerzen
  • Bgker Kft: Haus- und Gartendeko aus Keramik
  • Biocolage.liebe: Schmuck Dekoartikel, kleine Mitbringsel
  • Bio-Kräuterhof Aufreiter: Kräuter und Gewürze aus dem Mühlviertel
  • Brandstetter Gudrun & Josef: Insektenhotels, Patchwork-Decken
  • Candle & Paper Geschenkeland: Selbstgegossene Kerzen, Papierverpackungen für Süßes, Billets, Gesteck, Gießwaren
  • Cergl Margaretha: Glasfusing
  • Danner Dietmar: Kerzen, Grillanzünder
  • Eder Cäcilia: Keramik & Glasdeko für Haus und Garten
  • Eichinger Ricky: Lichtgitter-Energiekarten, Feinfühl-Tensoren, sauerstoffangereichertes DORA-Wasser
  • EinzigartICH: Baby- und Kinderbekleidung, Lederpatscherl, Mutter-Kind-Pass-Hüllen
  • Ganglberger Anita: Deko aus Ton & Gips
  • Gusswerk: Gießkeramik, Dekoprodukte, Geschenksets, Kerzen
  • HerzZwirn: Baby- und Kinderbekleidung, individuelle Geschenke für Groß und Klein
  • IrSi’s Glaswerkstatt: Glasfusingobjekte für den Garten (Ständer und Steckelemente)
  • Kaltenböck Fritz: Holz-Kunst
  • Karolines Kräuterschatz: Hausmittel, Wildkräuter, Bücher, Schwedenbitter, Zahnsalz
  • Kasis Schafwollprodukte: Produkte aus Schafwolle
  • Kent & Stowe: Gartenwerkzeug
  • Klambauer Katja: Schmuck aus echten Blüten und Blättern in Kunstharz
  • Kraftsalz: Hausgemachte Edelsalze, Bio-Lavendelöl, Bio-Zitronenöl, Bio-Rosen-Jojobaöl, Rosenwasser, Korkprodukte
  • Kreilinger Chonnipa: Holzwaren aller Art
  • Maier Margarete: Spruchbilder, Steine bemalt, Acrylbilder
  • Mühlviertler Alm Holz: Relax-Liegen, Gartengarnituren
  • Pointner Johann: Holz. und Drexelarbeiten
  • Pum Erwin: Alteisen und Keramik
  • Punzenberger Alfred: Holzskulpturen
  • Schmidin: Steinbilder, beplottete Deko- und Geschenkartikel, saisonelle Artikel
  • Seyr Angela: Deko und Gartengeräte aus Holz (Topferlpresse, Setzholz etc)
  • Voit Helene & Roland: Bela Aqua Wasserfiltersysteme
  • Waldwesen: Schmuck aus Eicheln, Bilder aus Naturmaterialien, Kränze, Deko aus Naturmaterialien
  • Weixlbaumer Simon: Handgefertigte Schreibgeräte aus Hölzern von Nah und Fern – auch mit Lasergravur, Schmuck
  • Zauberstahl: „Zauberhaftes aus Edelstahl“ wie Windspiele, Gartenstecker, Kugelspiralen aus eigener Herstellung. Teilweise mit Glas, Holz und Stein

Infostände

  • Bezirksabfallverband Urfahr-Umgebung: Abfallberatung, Glücksrad
  • HM Haslinger Martin: Gartenpflege
  • Österreichisches Waldgarten-Institut: Bücher über Permakultur, essbaren Waldgarten, Perma-Veggies und Brotbacköfen DIY
  • Siedlerverein Alberndorf: Infostand
  • Seminarbäuerinnen: Infos zu bewusstem Einkauf, Nachhaltigkeit, Rezeptbroschüren
  • Huemer Kompost / KBVÖ: Ausstellung „Der wertvolle Kompost“ bzw. Erden und Substrate fühlen und ertasten

Programm

  • Huemer Kompost: Führungen auf der Kompostanlage
  • Karolines Kräuterschatz: Kräuterwanderungen und Vorträge über Wildkräuter
  • Seminarbäuerinnen: Butter selber shaken und auf frischem Brot mir Kräutern genießen

Und natürlich unseren überdimensionalen und besonders beliebten Sandhaufen für unsere kleinen Gäste


Mit der Teilnahme / dem Besuch an der Veranstaltung erteilen Sie dem Veranstalter Huemer Kompost GmbH die Erlaubnis, während der Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese im Anschluss für Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation, analog sowie digital zu verwenden (§ 22 Kunsturhebergesetz / KUG).