Tipps rund ums Hochbeet

Wann soll man ein Hochbeet befüllen? Idealerweise legt man ein Hochbeet bereits im Herbst an. Dann kann sich das Füllmaterial über den Winter gut setzen. Aber auch im Frühling, knapp vor dem Setzen der Pflanzen, können Sie ein Hochbeet anlegen und befüllen. Welche Erde soll ich als oberste Schicht im …

Gartenplaner / Architekten

Ihr verlässlicher Partner im Bereich Kompost, Erden und Substrate Kompost ist für uns nicht nur ein Produkt, das aus biologischen Rohstoffen während der Kompostierung entsteht. Wir arbeiten nach dem Prinzip „Natur im Kreislauf“ und stellen aus Biomüll sowie Grün- und Strauchschnitt absolute Premiumprodukte her, die wiederum Boden für biologische Lebensmittel …

Hochbeeterde

Beschreibungen Huemer Hochbeeterde (=Pflanzerde) Mit Huemer Hochbeeterde können Sie ganz einfach Bio-Gemüse selbst anbauen. Unsere Pflanzerde ist ein gebrauchsfertiges Produkt für Ihren biologischen Garten. Sie sorgt für ein dauerhaftes, gesundes Pflanzenwachstum und eine reichhaltige Ernte in Ihrem eigenen Hochbeet. Die Pflanzen werden ausreichend mit Nährstoffen versorgt und Wasser bleibt im …

Hochbeet Unterbau

Beschreibung Huemer Hochbeet Unterbau (= Substrat Dachgarten intensiv) Das Unterbaumaterial fürs Hochbeet von Huemer Kompost besteht aus einem ausgewogenen Verhältnis von mineralischen und organischen Bestandteilen und baut somit das ideale Ökosystem im Boden auf. Die hochwertige Qualität des Substrates sorgt für einen hohen Nährstoffgehalt und bietet den Pflanzen einen optimalen …

Hochbeet Varianten

Unsere Hochbeete liefern wir Ihnen fix & fertig zusammen gebaut zu Ihnen nach Hause und befüllen diese für Sie auf Wunsch mit den richtigen Erden und Hochbeet-Unterbau-Materialien. Selbstverständlich erhalten Sie unsere Hochbeete auch als Bausatz zum selbst zusammen bauen und selbst befüllen. Zur Auswahl stehen Ihnen zwei Hochbeete für den …